Montag, 11. Februar 2008

Stürmisches Island

Das Wetter ist ja hier in Island immer ein gutes Thema, da kann man sich stundenlang drüber unterhalten und es passiert doch immer wieder was Neues. Naja, ok, meist handelt es sich entweder um den nächsten Sturm oder die nächste Dürreperiode, aber es ist doch immer irgendwie interessant. Momentan sind es die Stürme, die die Szene beherrschen.

Letzten Freitag hat hier scheinbar wiedermal einer getobt (wir haben ihn ja zum Glück verpasst, da wir erst am Samstag geflogen sind:) und das war diesen Winter bislang der Schlimmste. Der Wind in der Region Reykjavík war über 40m/s, in Böen sogar 50-60m/s. In anderen (unbewohnten) Gebieten des Landes wurde die stärkste Bö mit 137m/s gemessen! Solche Windstärken kann man sich schon gar nicht mehr vorstellen und da erstaunt es wohl auch niemanden mehr, dass hier nicht allzu viele Bäume rumstehen!

Das Schlimmste an diesem Sturm nun war aber nicht nur die Kraft des Windes, sonder dass dazu noch sintflutartige Regenfälle kamen. Regen, der auf Schnee fällt, führt unweigerlich zu Verstopfungen in der Kanalisation und damit zu unzähligen grösseren und kleineren Überschwemmungen.... Die Pfützen auf den Strassen waren jedenfalls gross genug um einigen Automotoren den Garaus zu machen! Die Polizei riet der Bevölkerung wenn immer möglich zu Hause zu bleiben.....

Am Samstag gefror dann der ganze Matsch wieder und es schneite erneut obendrauf. Wir mussten ganz schön buddeln um unsere Autos frei zu bekommen! Aber wir schafften es zu uns nach Hause bevor der nächste, allerdings deutlich harmlosere, Sturm antanzte! Ja, stellt euch vor, nun konnten wir endlich wieder in unserem eigenen Haus schlafen, ach war das schön!!! Und Títus haben wir auch abgeholt und sind somit also wieder unsere normale Kleinfamilie.
Das mit den endlosen Stürmen erklären die Spezialisten übrigens damit, dass diesen Winter speziell kalte Luftmassen über Grönland hängen, die ungewöhnlich nahe an Island sind und deshalb alle Tiefdruckgebiete genau zu unserem kleinen Inselchen hinziehen. Oder so ungefähr jedenfalls.... Ist ja auch egal eigentlich, wir sind allerdings froh, dass wir genau diesen Winter grösstenteils in Schweden verbringen dürfen!!!
PS: Wir sind noch bis nächsten Sonntag in Island, dann geht's wieder zurück nach Sundsvall. Wollen wir Wetten abschliessen, wie viele Unwetter wir bis dahin über uns ergehen lassen müssen???

2 Kommentare:

Liz hat gesagt…

Hej!
Verkar som om ni har haft en riktig storm. Kan inte mycket tyska men lite kunde jag förstå iaf :-)
Hoppas ni har bättre väder nu och njuter av att vara hemma i huset och med vovven :-) (o av det jag förstog så tyckte du det var skönt att sova hemma iaf :-) ). O har du lust så lägg gärna in bilder på huset (nyfiken..).
Vi syns nästa vecka!
//Elisabeth

Susi hat gesagt…

Jag ska försöka ta redo på några bilder av huset, men det tar kanske litet tid att hitta de igen....
Vädret är i alla fall bätre just nu, tyvärr vet ingen hur länge det ska bli!
Men din tyska är inte så dåligt om du har förstått allt det. Nu måste ja inte ha dåligt samvete för att skriva ingenting på svenska!!!
Kram,
Susanne