Dienstag, 5. Februar 2008

Was zum Teufel ist eine Semla???

Tja, hier im Norden gibt's allerhand interessante Traditionen, eine davon ist eben die sogenannte "Semla" (auf Isländisch gibt es die auch in ganz ähnlicher Form, aber da heisst sie "Bolla"). Eine schwedische Semla ist ein süsses Hefebrötchen mit abgeschnittenem Köpfchen, das mit Marzipanmasse und Schlagrahm gefüllt wird, bevor das gepuderzuckerte Köpfchen wieder draufgelegt wird. Diese Tradition gibt's seit dem 15. Jahrhundert und die ist auch nach Island ausgewandert worden, wo sie in leicht abgewandelter Form ebenfalls genüsslich weiterlebt!

Leider müsst ihr euch da unten im Süden mit blossen Bildern zufrieden geben....

En Guete!

Keine Kommentare: