
Freuden und Leiden einer ausgewanderten Schweizerin in Island - Daglegt líf og stríð á Íslandi frá sjónarhorni eins nýbúa
Mittwoch, 27. Januar 2010
Símon am Kauen
Hehe, es sieht einfach zum Schreien lustig aus wie der kleine Kerl versucht ein Stücklein Rüebli zu kauen bevor er es hinunterschluckt. Man könnte meinen, er hätte einen Kaugummi im Mund! Aber mit zwei so klitzekleinen Zähnchen ist das halt gar nicht so einfach..... Zur Belohnung hat er dann dafür ein bisschen später seine erste Reiswaffel gekriegt. Die hat er erstmal äusserst kritisch angeguckt und von allen Seiten begutachtet. Er hielt sie wohl zuerst für ein neues Spielzeug, aber schlussendlich hat er sie für "essbar" befunden und jedenfalls zur Hälfte verzehrt. Es war auf alle Fälle eine gute Beschäftigung für ihn, soviel steht fest.
Ansonsten haben wir in den letzten Tagen nicht viel gemacht ausser gut essen und trinken..... Am Sonntag kam Priska zu uns zum z'Nacht und brachte gleich noch eine Flasche Prosecco mit, die natürlich auch gleich getrunken werden musste. Am Montag waren Hannibal und ich bei Matthias und Sabine in Zürich eingeladen, wo es zum Apéro ebenfalls Prosecco gab und das Fleisch doch tatsächlich über dem Cheminéefeuer gegrillt wurde (echt der Hammer, sowas hab ich noch nie vorher erlebt, und das gab nicht nur eine tolle Atmosphäre sondern es schmeckte auch noch absolut super!). Und gestern Abend schliesslich probierte Mami ein neues Rezept aus der Betty Bossi Zeitschrift aus (Kalbswürfel an Champignonssauce, sehr zu empfehlen!) wozu wir einen Weisswein aus dem Lavaux probieren mussten. Manchmal habe ich schon fast das Gefühl, dass es uns zu gut geht, aber nur manchmal und auch nur fast......

Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Ji barnið stækkar svo að ég er þvílíkt farin að herða mig í prjónaskapnum. Byrjuð á annarri erminni :)
Sjáumst í næsta mánuði.
Já, eins gott að spýta í lófana, allt minna en 74 er orðið of lítið á hann!!!
Hlakka til að fara í göngutúr með hundana aftur, knús!
Kommentar veröffentlichen