
Also so richtig gesund bin ich ja immer noch nicht, aber immerhin war ich zwischendurch fit genug um unseren 2. Liga Match zu bestreiten, den wir nur gerade 3:2 gewannen (na immerhin gewannen wir ihn!). Das war nicht gerade unsere beste Vorstellung, aber manchmal läuft's halt nicht so gut wie's sein könnte..... Jetzt bin ich wieder daran mich auszukurieren, damit ich am Samstagfit bin für den nächsten Einsatz! Grosi konnte übrigens sogar zuschauen kommen, während sich meine Babysitterin Hrönn um Símon kümmerte. Grosi hat schliesslich auch schon mehr als genug geleistet in der Weihnachtsvorbereitung hier bei uns: den Adventskranz hat sie alleine nach meinen Wünschen gebastelt und beim Dekorieren hat sie auch die Initiative ergriffen (bei meinem tiefen Energiepegel wäre da ja wohl noch gar nix passiert sonst.....).
Am Samstag war dann das alljährliche Treffen der Schweizer in Island. Andrea kam eigens aus dem Norden angereist mit ihren drei Kleinen und besuchte uns zum Kaffe am Freitag und dann gleich nochmal zum z'Nacht am Samstag. Das war schön, wir haben uns schliesslich schon soooooo lange nicht mehr gesehen!

Linda ist schon fast eine kleine Dame geworden, und Lára quatscht schon eine ganze Menge mehr als Símon, obwohl sie ja nur gerade einen Monat älter ist. Raffael hingegen war abwechselnd superlieb und superquengelig. Tja, mit den dreien, da läuft was! Am Schweizertreffen waren weniger Leute als sonst so üblich, aber ich habe eine Menge alter Bekannter wiedergetroffen, was ja auch immer schön ist. Den Rüeblikuchen, den wir extra zu diesem Anlass gebacken hatten, vergassen wir leider zu Hause, aber es hatte auch so genug Leckereien für alle. Und wir sind jetzt immer noch am Rüeblikuchen essen.....
Für den Sonntag hatte ich mich leider verpflichtet an einem Kindervolleyballturnier in Mosfellsbær zu schiedsrichtern, und da half es nicht gerade, dass ich schon mit leichtem Fieber aufwachte..... Nach über fünf Stunden und fünf gepfiffenen Spielen (davon zwei mit Tie-Break) konnte ich nicht mehr und bat um vorzeitige Erlösung. Zu Hause kroch ich auf dem direktesten Weg ins Bett und als ich mich abends wieder nach vorne wagte hatte ich trotz Neocitran noch leichtes Fieber. Wo ich den Montag verbrachte braucht sich wohl keiner zu fragen, aber heute geht es mir erstaunlicherweise schon wieder ziemlich gut!

Nicht mal die Arbeit konnte mir was anhaben und wir haben heute Abend noch fleissig Guetzli gebacken (Mailänderli) und Símon hat sogar auch mitgeholfen beim Ausstechen. Als er anfing zu viel Teig zu essen mussten wir ihn allerdings aus der Küche "entfernen" damit wir nicht allzuviele Verluste erlitten..... Das Backen der Guetzli haben wir zu dritt direkt vor der Ofentür mitverfolgt und das fertige Endprodukt hat auch schon die erste Qualitätskontrolle mit Bravour bestanden!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen