.jpg)
.jpg)
Anfangs August ist hier immer ein langes Wochenende (Montag frei) und dieses Jahr fuhren wir wieder einmal in den Miðfjörður zu Gummi und Magga. Da fand sich eine stattliche Anzahl von Leuten ein (keiner hat sie alle gezählt, aber es waren jedenfalls 5 Familien mit Kindern plus einige kinderlose Paare vor Ort) und die meisten campten kurzerhand bei ihnen im Garten (ist ja ein Bauernhof, da hat's genuegend Platz). Símon vergnügte sich köstlich mit all den Spielgefährten, sowohl menschlichen wie auch tierischen (das Hoflamm Bent war ein grosser Erfolg bei den Kleinen, so neugierig und zutraulich, dass man es manchmal kaum mehr loswurde....).
.jpg)
.jpg)
Hannibal hatte Glück und konnte noch ein bisschen beim Heuen helfen, was Símon natürlich auch äusserst spannend fand, so konnte er nämlich im Traktor mitfahren! Der neue Hofhund gefiel ihm auch extrem gut, der sah ja schliesslich auch fast genau aus wie Títus und war auch so herrlich lieb!
.jpg)
Das Wetter meinte es geradezu unglaublich gut mit uns dieses Wochenende und die Sonne schien beinahe nonstop. Des Abends wurde gemeinsam gegessen, getrunken und gesungen und weil es so schön war, blieben alle draussen, auch wenn die Temperaturen emfpindlich tief fielen (in der ersten Nacht gab es sogar noch Frost!). Aber wozu hat man denn so einen schönen warmen Islandpulli, wenn nicht für genau solche Anlässe?!?
Am Samstag gingen wir sogar noch mit in die kleine Kirche, die auf dem Nachbarhof Efri-Núpur steht. Dort findet extra an diesem Wochenende ein Gottesdienst statt (ansonsten ist da nicht oft was los). Und nach dem Gottesdienst wurde blitzschnell ein kleines Buffet aufgebaut, zu dem alle etwas beisteuerten, und dann konnten sich da die Leute mit Kaffe und Kuchen stärken und noch einen kleinen Nachbarschafts-Schwatz abhalten. Echt nett, was die Leute auf dem Land für gute Ideen haben!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen