Sonntag, 25. März 2012

Volleyball und Arbeit...

... für andere Sachen hab ich eigentlich gar keine Zeit mehr! Símon kennt seine Grosseltern inzwischen wirklich sehr gut und auch seine Babysitterin ist schon fast ein Teil der Familie geworden. Aber das Schlimmste ist nun wohl überstanden (jedenfalls was Arbeit und Volleyball angeht).


Letztes Wochenende war das Cupfinale und da hatte unsere 1. Liga Mannschaft sich einen Platz im Halbfinal erkämpft, welches souverän gewonnen wurde, was bedeutete, dass wir am Sonntag live im isländischen Fernsehen auftraten! Ich sass natürlich wie immer auf der Reservebank, aber es war trotzdem ein tolles Erlebnis! Und das Beste daran war natürlich, dass wir den Cup gewannen..... In der 2. Liga lief es uns leider nicht ganz so gut, wir hatten einen Monster-Match am Donnerstag vor dem Cup, da spielten wir fast zwei volle Stunden lang und verloren dann dummerweise im Tie-Break 18:16...... Wir waren dementsprechend müde das ganze Wochenende, sodass es eigentlich ganz gut war, dass er uns ja sowieso nicht einsetzte in der 1. Liga.


Diesen Freitag hatten wir unser allerletztes Spiel in der 2. Liga und ich hab's verpasst, weil ich mich lieber am Teilhaber-Essen von Verkís sehen lassen wollte. Hannibal ist ja bereits Teilhaber und als seine Frau war ich auch eingeladen. Das hat mir eine Menge interessante Gespräche eingebracht und ich denke beruflich wird sich in diesem Jahr einiges ändern bei mir. Aber mehr dazu, wenn's dann auch wirklich soweit ist..... Und ach ja, wenn wir schon beim Thema sind: Hannibal musste seinen Aufenthalt in China wiedermal verlängern (wen überrascht das denn noch?!?) und kommt erst nächsten Sonntag nach Hause, ist also genau einen Tag hier bevor wir wieder losfahren in die Schweiz....


Símon erholte sich zum Glück ziemlich schnell wieder von seinem Fieber und am Freitag vor einer Woche schickte ich ihn wieder in den Kindergarten, obwohl er kaum was sagen konnte vor lauter Heiserkeit. Echt seltsam wenn so ein kleines Kerlchen heiser ist und trotzdem versucht zu sprechen..... Wir kriegten zwischendurch auch mal ganz tolles Wetter, aber dem kleinen Herren passte der Sonnenschein überhaupt nicht. Also setzte ich ihn halt in den Buggy, Sonnenbrille auf die Nase, Dach hoch und dann immer schön den Rücken zur Sonne, so liess er sich den Spaziergang gefallen!

Inzwischen ist Símon wieder quitschfidel und dank unserer Hitzewelle (Temperaturen bis zu 10°C hier im Süden) muss er auch nicht mehr immer den Winteranzug anziehen zum rausgehen. In den letzten Wochen hat er extrem zugelegt in seinem Wortschatz und auch in der Menge der Wörter, die er in einen einzigen Satz reinpackt. Aber mit dem Wortverständnis hapert's wohl manchmal noch ein bisschen, ich guck jedenfalls doch recht seltsam aus der Wäsche wenn er mir verkündet, dass er nicht mit dem Ball spielen will, weil der Ball traurig ist, oder wenn er ganz erstaunt feststellt, dass es draussen keinen Schnee mehr hat und dann halt ganz nebenbei sagt: "Schnee hei ligge ässe Pasta". Also echt, wieso gehen immer alle nach Hause (er hat das schon über die Sonne, den Volleyball und alles mögliche andere gesagt), legen sich hin und essen Teigwaren, kann mir das mal einer erklären?

Keine Kommentare: