
... echt erholsam! Ich kann's wirklich allen nur empfehlen, v.a. wenn man unbedingt mal wieder eine Pause vom Alltag nötig hat, da bewirkt so ein robustes Holzhäuschen ohne Internet-Verbinding und dafür mit Hotpot doch wahre Wunder! Links hat's ein neues Album mit jeder Menge Fotos, hier nur noch ein kleines Video von unserem Waldspaziergang im Stálpastaðaskógur, nur so um zu zeigen, dass es hier doch auch etwas gibt, dass sich Wald nennen darf.....
Und weil's einfach zu lustig ist, hier noch ein kleines Nacktvideo, das zeigt, wie unglaublich lieb Títus halt einfach ist. Ausserdem sieht man da gut die Schrammen in Símon's Gesicht, die er sich am 16. Juni zugezogen hat, als er bei der Tagesmutter ganz blöd umgefallen ist gerade als ich ihn abholte.... Ich finde das ja eigentlich ne ziemliche Leistung, dass er fast zwei Jahre ohne grössere Schrammen hinter sich gebracht hat, so wild wie er ja manchmal ist!
Ansonsten schwatzt er jetzt unglaublich viel und macht auch jede Menge 2-Wort-Sätzchen wie zum Beispiel: "Maitli hita" (=Mädchen/Frau am Reiten), "Títus hættu" (= Títus hör auf), "Pabbi jóla" (= Papi fährt Velo/soll Velo fahren), "Mamma sita" (Mami sitzt/soll sitzen), "Hesta búpa" (= das Pferd trinkt/soll trinken) und das Neueste "Hættu væla" (= Hör auf zu jammern). Die meisten Wörter leiten sich vom Isländischen ab, aber manche, wie zum Beispiel Maitli, hat er auch aus dem Schweizerdeutschen übernommen. Und dann gibt's da natürlich noch jede Menge andere, die er sich einfach selbst gebastelt hat, oder hättet ihr gewusst, dass er mit "Api" Rosinen meint? (Erklärung: auf der Rosinenschachtel hat's nen Affen drauf und Api heisst Affe auf Isländisch..... der Kerl ist schlau sag ich euch!!!) Und ach ja, zählen ist auch gerade "in", und da ist's völlig dem Zufall überlassen, welche Zahl nach "Eitt" (= Eins auf Isländisch) kommt, aber enden tut's komischerweise meistens auf "Tíu" (= 10), obwohl wir immer nur auf maximal fünf (z.Bsp. Zehen) zählen.
1 Kommentar:
Danke fuer die schoenen und herzigen Ferienfotos, herzliche Gruesse von Margot
Kommentar veröffentlichen