Mittwoch, 4. November 2009

Der erste Pass ist da!

Draussen hat's Raureif auf den Wiesen und bei mir in der Stube sind endlich die ersten Pepperoni (auf isländisch heissen sie ürigens Paprika, was ich viel treffender finde) reif. Hab wohl etwas spät gesät diesen Frühling..... Kirschtomaten hab ich auch immer noch jede Menge, aber die Pflanzen fangen langsam an abzusterben. Ich denke nun wird es ihnen allmählich etwas zu kalt so direkt am Fenster. Ist zwar schon zweifach verglast, aber die Kälte spürt man halt eben trotzdem.

Títus und Símon verstehen sich immer noch blendend und Símon übt fleissig stehen (sitzen findet er irgendwie nicht so spannend). Hoffentlich strapaziert das ihre Freundschaft nicht zu sehr wenn der Kleine dann mal anfängt Títus nachzulaufen..... (Ich weiss nicht, wieso das Foto mit Títus drauf falsch rum auf dem Bildschirm erscheint, aus irgendeinem unerfindlichem Grund kann ich es nicht richtig hindrehen. Ihr müsst halt einfach euren Bildschirm um 90 Grad nach links drehen, dann sieht's nicht mehr so seltsam aus....)


Letzten Freitag waren wir auf der zuständigen Behörde hier in Island und haben einen Pass für Símon beantragt. Da wurden wir extra noch gefragt, ob's pressiert, d.h. ob wir den Pass in weniger als 14 Tagen brauchen, was wir deutlich verneinten. Wir staunten nicht schlecht als dann gestern bereits Post für Símon Breki Freuler Hannibalsson durch den Briefschlitz kam und wir seinen ersten Pass in den Händen hielten! Ich frag mich nur, wie schnell man denn hier einen Pass kriegen kann wenn's mal pressieren sollte??? Den Schweizer Pass haben wir noch nicht beantragt, das ist so viel komplizierter und teurer als hier in Island, dass wir uns das erst mal noch ein wenig überlegen wollen.....

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Alvöru maður, kominn með vegabréf :) En krúttlegt. Labbitúr um helgina bitte, meine liebe. Heyrumst.
CIAO
Gyða