Samstag, 24. August 2013

Zweite Hälfte des Sommerhausberichtes

Auch die zweite Hälfte unseres Aufenthaltes im Sommerhäuschen im Skorradalur war mehr oder weniger feucht, aber trotzdem angenehm. Um uns die Zeit zu vertreiben machten wir Ausflüge, unter anderem nach Borgarnes, wo es einen hübschen selbstegebastelten Spielplatz namens Bjössaróló gibt. Símon vergnügte sich köstlich und das ganz ohne Plastik!



Des Abends verwandelte Símon sich in einen innovativen Künstler und zeichnete allerhand Figuren an die Scheiben der Veranda..... Es war eiskalt da draussen, aber ihm schien die Kunst das Herz zu wärmen (oder so was ähnliches....).


Das Wetter war wie gesagt reichlich feucht...... am Mittwoch stürmte es so krass, dass meine Wanderschuhe auf der Windseite total durchliessen und ich mit pflotschnassen Füssen nach Hause kam. Der ruhige, kristallklare See verwandelte sich in ein tobendes Meer und Símon wurde beinahe davongeblasen von den Windböen. Nach dieser Anstrengung hatten wir uns die selbstgemachten Waffeln reichlich verdient!


Zum Glück blieb das Wetter nicht die ganze Zeit sooooo schlecht, und wir konnten am Donnerstag nochmal durch Wald und Wiesen pirschen. Viel fanden wir ja nicht mehr, aber ein paar Pilze mussten doch dran glauben. Den riesigen Fliegenpilz liessen wir allerdings lieber stehen..... Auf dem Video unten wird deutlich wie anstrengend diese Wanderungen für Símon wohl waren, denn die Lupinen waren oft grösser als er selbst und er musste sich trotzdem irgendwie einen Weg durchkämpfen. Wir waren bis zu zwei Stunden am Stück unterwegs, das nenne ich durchaus eine gute Leistung für so kurze Beine!
 

Keine Kommentare: