Freuden und Leiden einer ausgewanderten Schweizerin in Island - Daglegt líf og stríð á Íslandi frá sjónarhorni eins nýbúa
Montag, 10. Dezember 2012
Samichlaus
Am Samstag kam der Schweizer Samichlaus mit zwei Tagen Verspätung auch hier in Island an. Unterwegs vereinigte er sich noch mit dem deutschen Nikolaus und kam dann Glöcklein läutend bei Arianne an, wo schon eine ganze Horde von kleinen Deutschen und Schweizern auf ihn warteten. Ein Kind nach dem anderen wurde aufgerufen und der Samichlaus las in seinem dicken Buch nach, was jedes einzelne gut und was nicht so gut gemacht hatte im vergangenen Jahr. Danach durften alle ein Sprüchlein aufsagen oder ein Lied vorspielen (da gab's so viele Instrumente, dass das bald schon für ein ganzes Sinfonieorchester reicht....). Símon war noch leicht überfordert und kriegte nicht mehr raus als "Sprüchli säge". Aber er hatte Glück und kriegte trotzdem sein Säcklein mit leckerem Inhalt. Was da genau drin war kann ich nicht sagen, denn als der Samichlaus wieder ging, da war das Säcklein auch schon leer....... (keines der anderen Kinder war fertig mit seinem Säcklein, ich habe also eindeutig das verfressenste Kind!)
Insgesamt waren wir 37 Personen, alle brachten was zu Essen mit und gemeinsam hatten wir einen supergemütlichen Abend. Da gab's Gulaschsuppe, Glühwein, Quiche, Schweizer Käse, frisches Brot, Stollen, Tiramisu, Schoggikuchen, Lebkuchen...... Mmmmmmm, jetzt ist's wirklich so richtig Advent! Und seit heute ist auch das Haus endlich fertig geschmückt (wir mussten noch eine neue Lichterkette kaufen, weil letztes Jahr eine den Geist aufgab). Und gestern auf dem Weihnachtsmarkt am Elliðavatn fanden sogar noch einige Familienmitglieder ein tolles Weihnachtsgeschenk.......
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen