Sonntag, 17. Juli 2011

Es ist Sommer!

Na endlich, sogar hier in Island ist mittlerweile der Sommer eingezogen! Es hat ja auch lange genug gedauert, aber dafür ist es jetzt umso schöner. Temperaturen von 17-18°C versetzen uns bereits in Ekstase, ist ja schon fast ein bisschen krass..... Na jedenfalls geniessen wir die schönen Tage und machen so viel wie möglich draussen. Ich hab mir selber ein Geschenk gemacht mit meiner tollen Pflanzpyramide. Da hab ich jetzt hauptsächlich Salat und Kräuter drin, aber im Herbst will ich noch die Erdbeeren ausgraben und in den dritten Stock der Pyramide verpflanzen, dann kommen die Schnecken nicht mehr so gut an die Früchte dran!

Símon schwatzt immer mehr und läuft immer schneller und wir können sogar schon Spaziergänge machen, wo wir uns was anderes als immer nur Pferde anschauen (aber Pferde sind immer noch fast täglich ein Bestandteil des Programms).


Mami ist auch wohlbehalten anfangs Juli bei uns eingetroffen, hat sich gleich mal eine zünftige Erkältung (oder Heuschnupfen, wir wissen's nicht so genau) eingefangen, was nach zwei Flaschen Hustensaft und mehreren Packungen Lutschtabletten inzwischen fast schon wieder auskuriert ist, und ist ansonsten superbeschäftigt mit dem Hüten vom gar nicht mehr so kleinen Símon. Der hält sie ganz schön auf Trab tagsüber, das kann ich euch sagen. Sie hat ihm ein Laufrad mitgebracht und damit kurvt er geradezu endlos durchs Haus. Zum Glück haben wir wiedermal umgestellt, da kann er beinahe ungehindert seine Runden durch Küche und Wohnzimmer drehen und rammt nur äusserst selten mal irgendwas (oder irgendwen...).


Sonst haben wir auch noch anderen Besuch gehabt in den letzten Wochen: Erst kam überraschend Annette bei uns vorbei (die zum ersten Mal seit 1993 wiedermal in Island war!) und dann kam endlich Maarit wiedermal auf einen kurzen Urlaub nach Island und lernte Símon kennen. Die zwei verstanden sich auf Anhieb und hoffentlich sehen wir Maarit bald wieder, und dann mit Ida Esja und auf längere Zeit!!!


Ausserdem wird das gute Wetter gerade ausgenutzt um den alten Zeltwagen von Hannibal's Eltern wiedermal so richtig zu putzen und vor allem lüften. Da hat sich Feuchtigkeit eingeschlichen diesen Winter und die Matratzenbezüge waren leicht angeschimmelt, was einen recht intensiven und eher weniger angenehmen Geruch mit sich gebracht hat. Nun ist alles rausgeholt worden aus dem Wagen und soviel wie möglich gewaschen worden, sogar das Innenzelt und die Schaumstoffmatratzen! Hannibal meint, der Geruch sei nicht mehr so schlimm, aber mal abwarten wie er wird, wenn wir den Wagen für eine Woche geschlossen haben und dann wieder aufmachen....?!?



Im Album links hat's noch jede Menge weitere Fotos, die ich hier nicht alle so ausführlich beschreiben kann. Aber falls ihr irgendwelche weiteren Infos wollt, dann fragt ruhig!
PS: Títus hat momentan eine Halskrause um und zwei kahle Flecken auf dem Rücken, weil er letzten Donnerstag eine kleine Operation hatte. Die Tierärztin fand es an der Zeit ihm die Zähne zu putzen und da beschlossen wir, die Narkose gleich auszunutzen um zwei kleine Geschwülste an seinem Rücken entfernen zu lassen. Das waren nur so verstopfte Schweissporen, die sich verhärtet und vergrössert hatten, aber die störten ihn je länger je mehr. Naja, jetzt sind sie weg und der Hund ist hässlich und rammt uns als Rache ständig seine Halskrause in die Kniekehlen.....

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Flottur pýramídinn :)

Knús á ykkur.

Gyða Björk