Nun wissen wir es: Símon ist ein Schweizer! Jedenfalls hat er vergangenes Wochenende sein erstes Käsefondue mit grösstem Genuss verzehrt. Vorsichtshalber wollte ich ihm ja nicht allzu viel davon geben, aber mit sowas hat man bei ihm ja eh keine Chance. Wenn er etwas zu essen sieht, dann will er's auch in den Mund stopfen und hört nicht eher auf als alles aufgegessen ist. Zum Glück kriegt Títus ja eh schon lange keine Resten mehr zu fressen, denn davon gibt's bei uns momentan eigentlich nie welche..... Ausserdem hat Símon jetzt ein neues Hobby entdeckt: Statt in alle Schränke reinzukriechen räumt er sie jetzt aus! Sein Lieblingsschrank momentan ist der, in dem wir die Babynahrung aufbewahren (die Gläschen muss ich mal langsam loswerden, sowas isst er ja schon längst nicht mehr!).
Letzten Samstag machten wir unseren ersten richtigen Familienausflug und besuchten Bjarkar, einen Cousin von Hannibal, der in einem Wasserkraftwerk beim Þingvallavatn arbeitet. Hannibal und ich waren früher schonmal dort und fanden es äusserst spannend, nun konnten wir uns das alles nochmal ausgiebig anschauen. Símon teilte unsere Begeisterung nicht so ganz, aber als er dann auf Bjarkar's Schultern die Aussicht geniessen durfte, war auch er zufrieden (da oben wird die Luft schon langsam dünn, der ist so gross der Bjarkar!).
Ansonsten sind wir fleissig am Spazieren, ausser diese Woche war das Wetter ja auch eigentlich immer super. Jetzt haben wir gerade mal eine Regenphase, aber das gehört halt auch dazu. Símon ist jedenfalls ein begeisterter Läufer, ganz egal wo wir gerade sind, und wenn er auch noch Títus halten darf ist er total zufrieden.
Bei der Tagesmutter lernt er zwar viel Nützliches, aber auch jede Menge Unsinn von den anderen Kindern. Zur Zeit spielt er gerade den Clown und unterhält uns beim Essen auf seine sehr spezielle Art.....
Für die Arbeit musste ich diese Woche einen Gesundheitscheck mit mir machen lassen (diese Aluminiumwerke sind schon reichlich frech). Dabei kam nicht viel Neues raus, ausser, dass die Ärztin mich kurzfristig für halbtot erklärte, weil mein Puls so tief war. Als ich ihr dann aber versicherte, dass ich in guter körperlicher Verfassung bin, meinte sie, ich wäre wohl in derselben Kategorie wie die Radrennfahrer an der Tour de France, bei denen schlägt das Herz auch so langsam (knapp 50 mal pro Minute....). Ist doch nett, wenn man das so bestätigt kriegt, dass man in guter Form ist!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen