Immerhin ist der kleine Mann inzwischen wieder gesund. Freitag/Samstag hatte er nämlich ziemlich hohes Fieber (39,6°C) und war dementsprechend nicht so besonders gut drauf. Das ist ganz schön ermüdend so ein quengelndes Kind, das man ständig durch die Gegend schleppen muss, weil es einfach nur unglücklich ist. Aber das gehört halt auch dazu und nun geht's ihm ja wieder gut und darüber sind wir alle SEHR froh!

Obwohl ich die letzten zwei Wochen "nur" zu Hause rumhing, hab ich's leider nicht geschafft irgendwas Neues auf den Blog zu bringen. Irgendwie war einfach ständig was los und sooooo viel zu erledigen, also Ferien kann man das ja kaum nennen! Immerhin kam ich ganz oft zum Beachvolleyball spielen und dank der Töchter meiner Freundinnen konnte Símon auch ein paar Mal mitkommen und wurde vorbildlich betreut beim Sändelen!
Letzte Woche war die Islandmeisterschaft im Beachvolleyball und da hab ich mit Gunna mitgespielt (in der B-Kategorie, d.h. es gibt noch eine A-Kategorie mit 8 Mannschaften, die besser sind als wir). Wir spielten 2 Spiele am Donnerstagabend (2 Siege), 3 Spiele am Freitagabend bis um zwanzig vor elf abends (da war's schon so dunkel, dass ich den Ball schlicht und einfach nicht mehr sah und nur noch raten konnte, wo er sich wohl gerade befand..... wir gewannen leider nur ein Spiel von den dreien) und am Samstag war dann das Entscheidungsspiel um den 3. Rang, welches wir sehr überzeugend für uns entschieden.
Im Grossen Ganzen waren wir äusserst zufrieden mit unserer Leistung, schliesslich war das erst unser 3. Turnier und erst das zweite, an dem wir gemeinsam teilnahmen. Und Spass gemacht hat's allemal!!! Zur Belohnung gab es am Ende des Turniers noch Hamburger vom Grill für alle Teilnehmer und danach kamen Gunna und ihr Mann noch zu uns nach Hause und wir hatten einen äusserst feucht-fröhlichen Abend......

Das Wochenende zuvor nutzten Hannibal und ich für einen Abstecher nach Hveragerði, wo wir ganz schöne Pflanzen für die Hecke neben unserer Garage kauften. Leider regnete es an dem Wochenende ziemlich viel und wir wurden an einem Tag gleich dreimal so ziemlich "verschiffet". Aber für die Pflanzen war es gut, da trockneten sie wenigstens nicht aus beim Umpflanzen. Ich freu mich schon, wie das dann aussehen wird, wenn die alle gross und stark geworden sind! Dieses Pflänzlein heisst übrigens auf isländisch Runnamura (Potentilla fruticosa, auf Deutsch Fingerstrauch) und blüht lange und fleissig.

PS: Die Fotos in diesem Blogbeitrag sind nicht alle von mir gemacht, Michi und unser Volleyballtrainer haben auch was beigesteuert....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen