
Sorry, hab ganz vergessen das Erdbeben zu erwähnen, das uns hier am Donnerstag um 15:45 Uhr heimgesucht hat. Liegt wohl daran, dass wir soviel anderes zu tun hatten und eben nicht so direkt betroffen waren davon. Mami hat's ja schliesslich nicht mal mitgekriegt vor lauter Unkraut jäten! Ich hingegen hab's schon gemerkt, aber da das Epizentrum ja doch über 40 km von uns entfernt war (zwischen Selfoss und Hveragerði) und ich beim Erdbeben am 17. Juni 2000 viel näher dran war (da sah ich die Bodenfliesen im Fernsehzimmer in Flúðir in Wellen gehen!), da fand ich das jetzt halt nicht so umwerfend. Das Haus in dem ich war hat nur ein bisschen geknarrt und gewankt und kaum hatte man den Gedanken "Huch, ein Erdbeben!" zu Ende gedacht, da war's auch schon wieder vorbei.
Für die Betroffenen in Selfoss und Umgebung war's natürlich

überhaupt nicht so harmlos. Da ist bei vielen alles aus den Regalen und von den Wänden gefallen und mancherorts hat es Sprünge in den Wänden gegeben und gewisse (schon vorher eher instabile) Gebäude sind eingestürzt (hauptsächlich abruchreife Schafställe, keine Wohnhäuser). Aber es gab keine Toten und keine Schwerverletzten und das ist ja wohl das Wichtigste.
Auf der Karte oben seht ihr alle gemessenen Erdbeben

der letzten 48 Stunden in Island, Sternchen sind mehr als 3 auf der Richterskala, Kreise weniger als 3. Reykjavík liegt westlich von den Sternchen. Die Nachbeben sind extrem zahlreich, aber grösstenteils sehr schwach und ohne weitere Auswirkungen. Die beiden anderen Bilder sind aus einem Supermarkt in Selfoss um euch einen Eindruck von der Zerstörung zu vermitteln.....
Ansonsten haben wir gestern Abend unseren neuen Grill eingeweiht mit Bensi, Lína und Jóhannes, der noch nicht mal 4 Monate alt ist aber schon einen gewaltigen Appetit an den Tag legt (und er weiss auch ganz genau woher das Essen kommt...... er guckt den Frauen immer nur auf einen ganz bestimmten Körperteil..... Früh übt sich!).