Sonntag, 16. Februar 2014

Spaziergang in der Heiðmörk

Tja, aus dem Skifahren wurde dieses Wochenende auch wieder nichts, aber dafür machten Títus, Símon und ich am Samstag einen superlangen Spaziergang in der Heiðmörk mit meinen Arbeitskollegen. Für den sogenannten "Lífshlaupið"-Wettbewerb zählt jede Art von Bewegung, minimum 30 Minuten pro Tag, da lässt man sich auch von vereisten Wegen und Temperaturen unter Null nicht abhalten..... Immerhin hatten wir ja strahlenden Sonnenschein, was hier in den letzten paar Wochen nicht allzu oft der Fall war.


Auch am Sonntag wurde fleissig spaziert, Símon durfte sogar endlich mal wieder sein Laufrad in Betrieb nehmen. Die paar wenigen Eisfelder, die es in Mosfellsbær auf den Spazierwegen noch hat, meisterte er souverän. Der kalte Gegenwind auf dem Heimweg war hingegen deutlich unangenehmer..... Wir konnten uns ja zum Glück anschliessend im Schwimmbad wieder aufwärmen, wo wir Lína mit Jóhannes und Katla trafen. Allerdings war es so kalt und windig, dass wir uns nicht einmal raus in den Hot Pot trauten, sondern die ganze Zeit über im geschützten Innenbereich blieben..... Sogar die Rutschbahnen waren gesperrt wegen der Kälte! Sowas haben wir ja noch nie erlebt!!! Ein Hot Dog vom Stand zusammen mit Pfannkuchen und anschliessender Fleischsuppe bei Schwiegermutter trösteten allerdings sogar Símon über diese Enttäuschung hinweg.....

 
Hannibal war Samstag und Sonntag mit einigen anderen Motorradsüchtigen unterwegs, um sein neues Motorrad auszuprobieren..... Naja, jedem das seine...... Aber die Landschaft um den Vulkan Hekla herum hat zweifelsfrei auch im Winter ihre Reize und er kam jedenfalls strahlend nach Hause! Da hat sich die Investition und die Reise ja wohl gelohnt..... Ich darf dann dafür im Mai für eine Woche zum Beachvolleyball nach Spanien fahren...... ist ja auch nicht schlecht als Entschädigung, oder?!?
 


Keine Kommentare: