... so schön und rund! Ich bin mir zwar nicht sicher, ob es tatsächlich ein kugelrunder Mond war, aber schön und total dunkelgelb war er jedenfalls heute früh, als ich mit Títus spazieren war! Leider hatte ich nur mein Handy dabei, es gibt also kein sehr gutes Bild von all dieser Schönheit, aber immerhin....
Freuden und Leiden einer ausgewanderten Schweizerin in Island - Daglegt líf og stríð á Íslandi frá sjónarhorni eins nýbúa
Montag, 16. Dezember 2013
Sonntag, 15. Dezember 2013
Ein verschneites Advents-Wochenende in Flúðir
Die Heimfahrt verlief gleich wie die Hinfahrt ohne Zwischenfälle und die Natur präsentierte uns äusserst vielfältige Lichtverhältnisse. Einfach zauberhaft!
Dienstag, 10. Dezember 2013
Dezember-Update



Donnerstag, 28. November 2013
Die Guetzlizeit hat angefangen...
.... und Símon und ich sind überglücklich darüber!!!! Wir haben schon zwei Sorten gebacken, Spitzbuebe und Mailänderli, und jetzt sind wir ganz fleissig am Probieren..... Wenn wir nicht aufpassen, dann haben wir schon vor dem ersten Advent keine Guetzli mehr! Aber dafür schmecken sie uns ganz super!!!!
Montag, 18. November 2013
Der Mond ist aufgegangen....
... so schön und rund! Jedenfalls war er ziemlich rund heute früh als ich bei klirrender Kälte (minus 5 Grad!) mit Títus spazieren war. Es war total idyllisch: Mondlicht, knirschender Schnee unter den Schuhen und kein Mensch unterwegs! Naja, man soll die Dinge geniessen solange es geht, morgen schmilzt das alles schon wieder und wird zu einem leidigen Schneematsch......
Á propos Matsch: Wir hatten heute Abend ein Trainingsspiel und das lief mal so mal so, aber doch grundsätzlich ziemlich gut. Hat jedenfalls Spass gemacht und lässt hoffen für den Match am Sonntag!
Á propos Matsch: Wir hatten heute Abend ein Trainingsspiel und das lief mal so mal so, aber doch grundsätzlich ziemlich gut. Hat jedenfalls Spass gemacht und lässt hoffen für den Match am Sonntag!
Sonntag, 10. November 2013
Dienstag, 29. Oktober 2013
Besuch im Norden


Die Heimfahrt verlief recht gut, auch wenn wir auf der Holtavörðuheiði einige Schneewehen durchfahren mussten. Und das Wetter hier im Süden zeigte sich von seiner besten Seite die letzten zwei Tage, dafür stürmt es morgen ein bisschen und wird eher nass und unangenehm. Michi's Freund Reto ist seit Montag auch bei uns eingetroffen und die beiden haben genug zu tun auf ihren Erkundungsfahrten und Shoppingstouren. Morgen Abend fängt das Musikfestival Airwaves an, weswegen die beiden ja eigentlich gekommen sind. Bin ja mal gespannt, ob sie eine neue Lieblingsband entdecken?!?
Freitag, 25. Oktober 2013
Wo fahren wir hin?
Nach Akureyri natuerlich! Und hoffentlich hats dort etwas weniger Schnee und Nebel als auf der Holtavörðuheiði...
Samstag, 19. Oktober 2013
Árshátíð
Heute ist unser alljaehrliches Fest mit dem Geschaeft. Das Thema ist Oscar (vom Film) und wir sind alle dementsprechend chic um auf dem roten Teppich eine gute Figur zu machen. Jetzt wird gefeiert - Skál!
Donnerstag, 17. Oktober 2013
Schöne Stimmungen
So sah es am Montagmorgen aus, als ich mit Títus spazieren ging:
Und so sah es dann gestern Abend aus als ich wiedermal schön friedlich mit Títus spazieren ging:
Schon witzig, Morgenrot und Abendrot sehen eigentlich genau gleich aus, sind einfach mit einer anderen Landschaft verbunden (d.h. morgens gucke ich nach rechts und abends nach links....).
Ansonsten ist hier alles beim alten, ich bin immer noch am Offerten nach Norwegen schicken und immer wenn eine Abgabe bevorsteht (so ungefähr alle zwei Wochen), rotier ich völlig und bin im Mega-Zeitdruck. Heute war wiedermal Abgabetermin und nun heisst's einfach tief Luft holen und dann das nächste Projekt anpacken!
Símon geht's wie immer blendend, aber jetzt wird er allmählich gewollt frech. Ich bin mir nicht ganz sicher, woran das liegt. Zum Teil bestimmt daran, dass er jetzt im Chindsgi mit älteren Kindern zusammen ist und die ihm jede Menge Quatsch beibringen. Aber wo der andere Teil herkommt, das ist momentan die grosse Frage!
Und so sah es dann gestern Abend aus als ich wiedermal schön friedlich mit Títus spazieren ging:
Schon witzig, Morgenrot und Abendrot sehen eigentlich genau gleich aus, sind einfach mit einer anderen Landschaft verbunden (d.h. morgens gucke ich nach rechts und abends nach links....).
Ansonsten ist hier alles beim alten, ich bin immer noch am Offerten nach Norwegen schicken und immer wenn eine Abgabe bevorsteht (so ungefähr alle zwei Wochen), rotier ich völlig und bin im Mega-Zeitdruck. Heute war wiedermal Abgabetermin und nun heisst's einfach tief Luft holen und dann das nächste Projekt anpacken!
Símon geht's wie immer blendend, aber jetzt wird er allmählich gewollt frech. Ich bin mir nicht ganz sicher, woran das liegt. Zum Teil bestimmt daran, dass er jetzt im Chindsgi mit älteren Kindern zusammen ist und die ihm jede Menge Quatsch beibringen. Aber wo der andere Teil herkommt, das ist momentan die grosse Frage!
Dienstag, 8. Oktober 2013
Der Winter ist schon da!




Am Freitag hatte ich meinen ersten Match in der 1. Liga, den wir prompt verloren. Irgendwie sind wir noch nicht ganz bereit habe ich so das Gefühl..... Naja, das kann ja nur noch besser werden!
Am Samstagabend waren wir dann zum 50-Jahr-Jubiläum von Mannvit eingeladen. Das ist das andere Ingenieurbüro, mit dem wir in all den Aluminiumprojekten zusammengearbeitet haben. Da waren ca. 1.100 Leute, die ein tolles Konzert in der Harpa geboten kriegten (die isländische Band "Hljómar" feierte genau an diesem Abend ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum) mit anschliessendem Apéro und Leckerheiten. Das war wirklich super und für uns fast eine Art "Reunion" mit all den Leuten, mit denen wir ja zwei Jahre lang zusammengearbeitet haben. Kunden waren natürlich auch dort und von denen kannte ich auch einige. Einfach rundum ein gelungener Abend!
Dienstag, 1. Oktober 2013
Es geht uns gut....
... ich habe nur gerade wiedermal ein bisschen viel zu tun! Hier ein paar Fotos zur Entschädigung..... Auf einem Spaziergang mit Títus neulich da fand ich eine unglaubliche Menge kleiner gelber Golfbälle, die bei uns unten im Meer an den Strand gespült wurden. Sah recht witzig aus mit all diesen kleinen gelben Tupfen.

Vorletztes Wochenende war ein Arbeitsausflug, da besuchten wir zuerst Elkem, wo aus Quartz mit sehr viel Energie irgendwelche Eisen-Silikum-Mischstoffe gewonnen werden. Da gab es Berge von wunderschönem Quartzstein zu bestaunen (die Ingenieure hatten natürlich keine Augen für die Schönheit der Steine sondern bestaunten lieber die riesigen Werkhallen und Öfen).

Danach machten wir noch einen Abstecher ins Heimatmuseum in Akranes, das erstaunlich gross und vielseitig ist, und zum krönenden Abschluss fuhren wir zu unserem Chef Eggert nach Hause, wo er uns nach allen Regeln der Kunst verwöhnte und jede Menge Rindsfilet auf dem Grill zubereitete. Einfach köstlich! Leider musste ich nüchtern bleiben, da ich am nächsten Tag ein Volleyballturnier hatte, aber der lange Nachmittag machte auch so Spass. Und das Turnier am nächsten Tag gewannen wir dann auch noch!!!




Dienstag, 17. September 2013
Spass am Wochenende

Auf dem Heimweg schlief er dann natürlich ein und ich liess ihn auch schlafen bis unsere Gäste kamen: Hanni Dóri und Hrafnhildur mit ihren zwei Jungs. Da ging dann die Post ab und Símon war wieder schön fit und dem ganzen Trubel gewachsen bis spät abends.
Ansonsten stürmt es hier wiedermal zünftig (allerdings nur Wind, diesmal fast ganz ohne Regen!) und gestern morgen sah unser Hausberg so aus:
Abonnieren
Posts (Atom)