
Diese letzte Woche war äusserst angenehm für Símon und mich. Wir waren zweimal im Beachvolleyball, beide Male hatte Daníela sich bereit erklärt auf meinen kleinen Schlingel aufzupassen und sie machte das so genial, dass er mich jetzt ständig fragt, wann wir denn wieder ins Volleyball gehen?!? Und beide Male war er natürlich todkaputt, als wir dann um acht Uhr nach Hause kamen. Ich finde das Prinzip "ab ins Bett und schlafen" ja echt super......
Am Dienstag war super Wetter, aber trotzdem Pause vom Volleyball, also gingen wir endlich mal wieder ins Schwimmbad. Jetzt ist Símon ja im Chindsgi direkt neben dem Lágafells-Schwimmbad, da ist das auch sehr praktisch. Und im Schwimmbad hiess es dann rauf und runter, alle drei grossen Rutschbahnen wurden ausgiebig ausprobiert und für SEHR GUT befunden. Símon quitschte vor Freude, und je mehr er bei der Landung untertauchte, desto lustiger war das Ganze für ihn!

Am Mittwoch ruhten wir uns zu Hause aus, am Donnerstag war wieder Volleyball und am Freitag besuchten wir die Schwiegereltern in Kópavogur. Als wir nach Hause kamen geschah ein "kleines" Missgeschick und Símon zerbrach meine fast noch ganz volle Pastis-Flasche. Ich war überhaupt nicht erfreut und er war so erstaunt über meine Reaktion, dass er ohne zu mucksen selbst ins Bett ging und sogar am nächsten Morgen noch wusste, dass das gar nicht gut war meine Flasche kaputt zu machen...... Ich denke er wird es sich gut überlegen bevor er wiedermal sowas macht. Aber ein Schelm ist er schon. Und im Kindergarten hat es auch noch ein paar mehr davon, wie seine ziemlich lädierte Backe beweist. Da hat ihn anscheinend jemand gekratzt.... ich finde es sieht eher wie eine Bisswunde aus, aber das ist ja auch egal, verdient hatte er es wohl!


Der Samstag brachte uns nochmal super Wetter und nach einem langen Spaziergang mit Títus und einer guten Stunde Unkraut jäten im Garten bestiegen Símon und ich den Bus nach Akranes, wo wir Björg und Ingólfur auf dem Campingplatz besuchten. Der Platz liegt direkt am Meer, wo wir bei unserem Strandspaziergang jede Menge toter Quallen fanden (sowas seltsames diese mit Wasser gefüllten Schlabbersäcke). Ausserdem gab's auch noch jede Menge Sand und Steine und Vögel und zu guter letzt sogar noch Pferde, die natürlich auch gestreichelt werden mussten.

Gleich gegenüber von Björg's Wohnwagen hatte es einen kleinen Jungen (2 Jahre alt), der bei seinen Grosseltern zu Besuch war, und da gab's jede Menge Spielsachen, unter anderem auch ein Plastik-Golfset für die Allerkleinsten. Kein Wunder spazierte meiner sogar barfuss über den Kiesweg um dort den Schläger zu schwingen. Die zwei Jungs waren innert kürzester Zeit die dicksten Freunde und zottelten gemeinsam zwischen den beiden Wohnwagen hin und her.

Der Sonntag war dann eher feucht und wolkenverhangen, aber trotzdem nicht kalt und völlig windstill. Símon entdeckte die Rücktrittbremse an seinem "grossen" Velo und fuhr wie ein Weltmeister kreuz und quer durchs Quartier (und erzählte es auch allen, die wir trafen, dass er jetzt bremsen kann!). Einfach zum Schiessen lustig! Ich mistete mal wieder seine Kleiderkommode aus, weil er momentan gerade in einem neuen Wachstumsschub steckt (er isst mindestens soviel wie ich und Resten gibt's hier überhaupt keine mehr!) und wir nächste Woche wahrscheinlich in den Norden fahre, wo ich einen Abnehmer für die zu klein gewordenen Kleider habe.....
Ja und dann fahre wir ja schon bald in die CH, am 10. August sind wir schon da!!!! Ich freu mich riesig und hab vor, so of t wie nur möglich einfach nur im Schwimmbad rumzuhängen. Da soll's ja auch einen Beachvolleyballplatz geben, den ich noch gar nie ausprobiert habe.....