Dieses Wochenende war die grosse Islandmeisterschaft der Senioren (über 30) im Volleyball auf den Westmännerinseln. Wir fuhren am Mittwochabend mit der Fähre vom neuen Hafen in Landeyjahöfn los und kamen erst spät gestern Abend wieder nach Hause. Ein richtig langer "Mutterschaftsurlaub" also! Da trafen sich 125 Mannschaften um in 12 Frauen- und 5 Herrenligen drei Tage lang fleissig Volleyball zu spielen.
Am Turnier hatten wir ein "Flechtenmotto" und Gunna und Ólöf waren unermüdlich uns weniger geübten Weibern die Haare auf alle erdenklichen Arten zu flechten. Eine nette Abwechslung war das! Meine Mannschaft spielte in der 2. Liga und mit viel Einsatz gelang es uns wieder einmal den 2. Platz zu ergattern. Ein schönes Erfolgserlebnis, das auch ausgiebig begossen wurde!
Am Samstagabend war dann natürlich ein grosser Abschlussball (so nennt man hier die grossen Parties) und danach hatten wir den ganzen wunderschönen Sonntag zur freien Verfügung um die Insel so richtig zu geniessen und auch ein wenig touristisch zu erkunden.
1973 gab es hier einen Vulkanausbruch, der 400 Häuser unter einer dicken Asche- und Lavaschicht begrub. Jetzt werden am Rand des Dorfes ein paar dieser Häuser wieder ausgegraben, recht eindrücklich das zu sehen....
Und in der Bucht Klettsvík an der Hafeneinfahrt lernte Keiko damals wieder wie man sich als wilder Wal verhalten sollte. Zu sehen gab's jedenfalls genug und das Wetter war absolut genial! Nun haben wir alle einen leichten Sonnenbrand und zehren von den schönen Erinnerungen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen