
Nach vier Monaten haben wir es letztes Wochenende endlich mal wieder nach Flúðir zu Jón und Helga geschafft. Wir hatten das Glück, dass gleichzeitig auch Ingimar, Guðjón und Óskar da waren und wir konnten alle gemeinsam grillieren und den schönen Abend geniessen. Símon war natürlich der Star des Abends und hat alle bezirzt mit seinem Appetit und den dazugehörigen Grimassen.

Am nächsten Tag war's zwar kalt, aber trotzdem superschönes Wetter. Nachdem Símon Edda's altes Spielzeugauto entdeckt hatte war jedenfalls klar, wo er die folgenden paar Stunden verbringen wollte.....

Wir konnten ihn nur mit einem Abstecher in den Stall von der Veranda weglocken. Pferde sind halt schon SEHR beliebt bei ihm. Streicheln wollte er sie dann allerdings doch nicht, aus der Ferne anschauen, das war durchaus genug für den kleinen Helden!
Ansonsten geniessen wir hier die immer länger werdenden Tage (und damit die hellen Nächte!) und warten einfach darauf, dass es auch endlich mal ein bisschen wärmer wird. Heute sind es wiedermal lumpige 6 Grad, und das ist dann doch ein wenig zu kalt um die Zehen in den Sand zu stecken. Aber letzte Wochen haben wir tatsächlich schon mit unserer Beachvolleyballsaison begonnen und es hat riesig Spass gemacht! Am Samstag düse ich mit vier Freundinnen von meinem Club ab nach Alicante, wo wir uns eine Woche Beachvolleyball an einem warmen Ort gönnen wollen! Das wird ja mal eine ganz neue Erfahrung für uns ;-) und wir freuen uns alle RIESIG darauf!!!!


Tja, und während ich da im Süden das süsse Strandleben geniesse, muss Hannibal sich um Haus, Kind und Hund kümmern. Zum Glück kommt dann auch endlich Sigrún's Mutter hier in Island an (sie ziehen nach 10 Jahren Exil in Dänemark zurück nach Island) und wird ihn dann hoffentlich wenigstens in Bezug auf den Teenager etwas entlasten. Da stehen die Zeichen wiedermal auf Sturm, den wir einfach irgendwie zu umschiffen suchen. Das Wochenende konnte sie auf eigenen Wunsch wieder auf der Jugendpsychiatrie verbringen, aber während der Woche ist dort leider einfach kein Platz frei für sie und sie ist halt wieder bei uns zu Hause. Morgen gibt's nochmal eine Besprechung mit der Abteilung, vielleicht findet sich da ja eine bessere Lösung..... Ich geniesse jedenfalls meine Tage mit Símon und sammle mir einen Vorrat an schönen Erlebnissen an, von dem ich dann in den Símon-losen Tagen zehren kann. Er ist halt schon ein Schnüggel, auch wenn er jetzt damit angefangen hat meine Bücher aus dem Regal zu nehmen und nicht immer allzu sanft mit ihnen umspringt!