Samstag, 18. September 2010

Lebenszeichen

Ja, es gibt uns noch und es geht uns auch allen gut, wir haben einfach ein bisschen zu viel um die Ohren manchmal..... Ich habe mich diesen Herbst zu einem Kurs über "Cost Management" an der Uni eingetragen und der hat jetzt im September angefangen. Weiss noch nicht so genau, wann und wie ich es schaffen soll all die Aufgaben zu lösen, die uns der Lektor gegeben hat. Aber was lernen tu ich da auf alle Fälle und es hat halt auch genau mit dem zu tun, womit ich jetzt die letzten Monate so gearbeitet habe. Aber zum Kuchen backen reicht die Zeit doch noch manchmal, v.a. natürlich wenn wiedermal jemand Geburtstag hat.....


Ja die Arbeit, das ist der nächste Punkt auf der Beschäftigungsliste. Das Projekt, an dem ich seit März gearbeitet habe (neues Aluminiumwerk in Helguvík) ist soeben auf Eis gelegt worden weil die Energiefirmen kein Geld haben um neue Kraftwerke zu bauen und das Aluminiumwerk somit den nötigen Strom nicht geliefert bekommen kann. Ab Ende Monat muss ich also nicht mehr täglich nach Hafnarfjörður fahren sondern kann wieder zurück an meinen alten Arbeitsplatz bei Verkís in Ármúli (da halbiert sich doch glatt meine Fahrzeit!).

Dann gibt's da natürlich noch das Volleyball, das mittlerweile wieder in der Halle drin stattfindet. Anfangs September kam ein Trainer aus England und hielt hier ein Wochenende lang Weiterbildung für Trainer und Coaches, bei der ich mich auch angemeldete hatte. Das war ein wahnsinnig intensives Wochenende, denn er liess uns alle Übungen auch wirklich selbst machen und das war ziemlich schweisstreibend, hat aber auch einen Riesenspass gemacht! Heute Abend ist unser jährliches Club-Volleyballfest und seit Sonntag haben wir vom Sommer-Beachclub uns mehrmals getroffen um ein kleines Video zusammenzubasteln, das wir den anderen heute Abend zur Unterhaltung vorführen wollen. Bin ja mal gespannt, wie das bei den anderen ankommt, wir finden es jedenfalls genial!


Títus muss momentan so ziemlich ohne mich auskommen, aber dafür ist ja Mami hier, die mittlerweile auch ihren Fuss wieder so ziemlich auskuriert hat (der war ja brutal blau und grün und violett und sie konnte kaum gehen als sie hier ankam). Zweimal Physiotherapie bei Munda und viele Stunden hochlagern haben so einiges dazu beigetragen.... An dem Tag, an dem Mami bei uns ankam war gerade Stadtfest (oder wohl eher Dorffest) bei uns in Mosfellsbær und ein Teil davon war, dass sich die Nachbarn zu einem Strassengrill zusammenfinden sollten, was wir in unserer Sackgasse nur zu gerne machten.


Und dann wäre da ja auch noch Símon, der einfach nur superaktiv ist die ganze Zeit. Er hat jetzt bei der Tagesmutter angefangen und das hat super geklappt. Da kann er den ganzen Tag mit 9 anderen Kinder spielen und sich austoben und war anfangs auch dementsprechend müde und etwas quengelig (manchmal hat er bis zu vier Stunden geschlafen über Mittag), aber mittlerweile hat er sich dort gut eingelebt und hat auch schon die ersten kleinen Krankheiten überstanden. Ausserdem hat er auch schon vier Backenzähne gekriegt und die kamen auch nicht ganz ohne Weinen..... Aber ansonsten wächst und gedeiht er weiterhin, isst Unmengen und geniesst einfach das Leben, zum Beispiel wenn er Besuch kriegt von Hanna María oder bei einem Aussichtsspaziergang auf der Perlan:



Keine Kommentare: