Sonntag, 18. April 2010

Unerwartete Folgen des Vulkanausbruchs

Bei uns sind die Leute moment gerade sehr damit beschäftigt Witze über die neueste Entwicklung des Vulkanausbruchs zu machen. Wie ihr ja vielleicht wisst, da haben wir ein "klitzekleines" Problem namens Icesave mit den Briten und den Holländern, und da kommt einem halt schon einiges in den Sinn, wenn wegen eines isländischen Vulkans plötzlich der ganze Flugverkehr in den betroffenen Ländern zusammenbricht......

The dying wish of the Icelandic Economy was to have the ashes of it's remains spread over Britain.

Oder wie wär's mit dem:

Britain: "WTF Iceland?!? Why did you send us volcanic ash ? Our airspace has shut down."
Iceland: "What ? It's what you asked for isn't it ?"
Britain: "NO! Cash! Cash you dyslexic fuck. CASH!"
Iceland: "Woooops..."

Ansonsten geht's uns hier in Mosfellsbær immer noch bestens. Die armen Leute, die östlich oder südlich vom Eyjafjallajökull wohnen haben's deutlich weniger gut, da kommt die Asche manchmal so dick daher, dass es sogar mitten am Tag stockdunkel ist, und danach liegt auf allem eine mehrere Zentimeter dicke Staubschicht. Sieht gar nicht lecker aus, das kann ich euch sagen! Aber eben, bei uns scheint die Sonne und bis jetzt ist jedenfalls noch alles sauber.

Gestern war endlich mal wieder ein Volleyballturnier und meine Mannschaft hat sich doch locker die Goldmedaille geholt. Hat Spass gemacht und war eine gute Gelegenheit für uns, mal ganz ohne Druck zusammen zu spielen und den Mannschaftsgeist zu pflegen. Bald ist ja bei uns die grosse Seniorenmeisterschaft (ja, mit 30 zählt man leider schon zu den Senioren.....), da wird drei Tage lang in 10 Frauen- und 6 Männerligen Volleyball gespielt. Dieses Turnier findet jedes Jahr an einem anderen Ort statt, und dieses Jahr ist es bei uns in Mosfellsbær, d.h. mein Club muss sich um die ganze Organisation kümmern.

Wir sind schon seit letztem Herbst fleissig am Vorbereiten und arbeiten in unzähligen Kommittees. Ich bin im"Schreibkommittee" (zuständig für die Herausgabe des Turnierbüchleins) und im "Turnnierkommittee" (zuständig für den Spielplan). Das Turnierbüchlein haben wir soweit so gut fertig, aber die Arbeit mit dem Aufsetzen des Spielplans fängt erst gerade an. Wir haben dieses Jahr wohl eine Rekordteilnahme von über 120 Mannschaften! Das wird uns wohl noch einige Tage beschäftigt halten bis wir alle Mannschaften in die richtigen Ligen eingeteilt und alle Spiele auf die 9 Spielfelder verteilt haben.....

Diese Woche kamen Heiða und Hanna María zu Besuch. Ich bin mir nicht ganz sicher, wer sich mehr darüber freute, Símon oder Títus? Títus war jedenfalls SEHR glücklich, dass er auch wie eines der Kinder behandelt wurde..... Gestern Abend kamen dann auch noch Hákon, Hafsteinn und Hlynur mit und waren bei uns zum Essen. Da wurde natürlich wiedermal eine Lammkeule auf den Grill geworfen, diesmal sogar eine selbst marinierte! Soooooo fein! Und es ist wohl nicht sehr schwer zu erraten, welche Motorradmarke die Väter von Símon und Hanna anhimmeln......


Zum Schluss hier noch ein etwas längeres Video von Símon wie er sich heute früh mit seinen Spielsachen vergnügt hat. Er ist echt ein Schatz, spielt ganz oft einfach so mit sich selbst. Das Klatschen hat er übrigens erst vor ein paar Tagen gelernt und das macht ihm momentan einen Riesenspass!

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Simon in Aktion! Er ist wirklich unheimlich aktiv und hat riesige Fortschirtte gemacht. Könnt Ihr nicht endlich Euren Vulkan abstellen? Ich muss ja langsam Angst haben, im Juni nicht fliegen zu können!!! Das wäre jammerschade . . .Wannn kann ich Dich mal erreichen??? lg Mami