Na gestern Abend hättet ihr hier sein sollen, da gab's all die superspeziellen isländischen "Delikatessen", von denen ich euch ja schon des öfteren mal vorgeschwärmt habe..... Bensi hatte uns nämlich zum Þorrablót eingeladen bei ihm auf der Arbeit. Das ist so eine Tradition hier, dass gegen Ende des Winters die Vorräte aufgegessen werden und früher wurden die Lebensmittel halt mittels Säuerung oder Salzen haltbar gemacht, d.h. am Þorrablót gibt es lauter saures und salziges Eingemachtes zu essen.
Hier ein paar Beispiele: Verschieden Sauerspeisen (Widderhoden, Robbenflossen, Wal, Lammbrust, Schafsblut- und -leberwurst), abgesengte halbe Schafsköpfe (Svið), Schafskopfsülze, Trockenfisch, fermentierter Hai (Hákarl), Salzfleisch, geräuchertes und gepökeltes Lammfleisch (Hangikjöt) und dazu natürlich Kartoffeln an dicker, weisser Sauce, Rübenmus und isländisches Flachbrot (Flatkökur). Einige dieser wunderlichen Gerichte könnt ihr auf den beiliegenden Bildern erkennen, beachtet insbesondere die Schafsköpfe rechts hinten..... Der Hákarl, den Hannibal hier gerade so schön degustiert, wurde sogar von den anderen Anwesenden als zu stark riechend befunden und musste in einer speziellen Ecke der Halle serviert werden! Na, wer traut sich uns nächstes Jahr im Februar zu besuchen?!?
Was ich ganz vergass zu erwähnen (weil es ja so selbstverständlich ist): Zu all diesen Köstlichkeiten wird natürlich eine Menge Alkohol getrunken, sonst würde das ja keiner verdauen können!!!! Ich hab mich allerdings schön brav zurückgehalten, sowohl beim Essen als auch beim Trinken, aber andere kamen erst morgens um halb fünf zu Hause angekrochen.....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen