Freitag, 10. Oktober 2008

Verschiedene kulturelle Erlebnisse...

Ja, wir geben uns alle Mühe uns kreuz und quer durch die verschiedensten kulturellen Erlebnisse durchzuwühlen in unseren Ferien. Angefangen hat ja alles mit einer äusserst netten Hochzeitsfeier in Zürich. Danach gab's zwei Kunstausstellungen in der Familie, wobei nur der zweite, eher inoffizielle Apéro das Glück hatte mit meinem Fotoapparat verewigt zu werden. Ich kann euch jedenfalls versichern, in der Familie Freuler gibt's doch ein paar künstlerisch begabte Individuen, auch wenn ich selbst vielleicht nicht gerade dazu gehöre......;) Kunst macht bekanntlich Hunger und nach dem feinen Apéro gab's dann zwei schnuckelige kleine Lammgigots, die Hannibal  nach unserem isländischen Rezept auf dem Grill zubereitet hatte.

 

Der Mittwoch wurde dann zu einem Ausflug nach Neuchâtel genutzt, wo wir die Wohnung und das neueste Mitglied der Familie Kaufmann bewunderten. Angeblich bietet die Wohnung Aussicht auf den See, aber das konnten wir nicht so genau beurteilen. Wir wurden dann auch noch irgendwo weit weg in die Berge verschleppt, wo gemäss begeisterter Erzählungen von seiten unserer Gastgeber ein gewaltiger halbrunder Canyon sein sollte, aber eben, auch da mussten wir einfach glauben, was uns erzählt wurde, denn sehen konnte man echt nicht gerade viel...... Aber schön war's trotzdem und die Beiz eine tolle Erfahrung!

  

Nach so viel frischer Luft war's dann wiedermal Zeit für was Ungesundes und da wusste Bruderherz natürlich sofort zu helfen und schleppte uns kurzerhand mit nach Zürich ans Oktoberfest. Jawoll, nach dem offiziellen Fest in München steht jetzt ein solches Bierzelt für die nächsten vier Wochen in Zürich, wo es jeden Tag bis zum Bersten mit trinksüchtigen Schnulzenliebhabern gefüllt ist. Ein echtes Erlebnis, das muss ich zugeben! Und heute bin ich nur froh, dass ich's überlebt habe......

  

Mal schauen, was wir in den nächsten zwei Tagen noch so anstellen können. Eine Idee wär ja den Zirkus auf dem Schadi etwas näher anzuschauen. Mit Einkaufen wird wohl nicht mehr allzu viel, bei den miesen Wechselkursen ist uns eigentlich alles zu teuer hier.....

Keine Kommentare: