

Endlich haben wir es wiedermal geschafft Jón und Helga in Flúðir zu besuchen. Gestern sah es zwar erst noch fast so aus, als ob wir die Reise abblasen müssten. Hier in der Stadt hat es so gewaltige Schneeflocken vom Himmel geschneit, dass wir echt Bedenken hatten loszufahren. Wenn man versuchte, den Schnee von den Autoscheiben zu wischen, dann waren die ersten Scheiben schon wieder vollgeschneit bevor man überhaupt einmal rund ums Auto gelaufen war. Echt krass! Aber nach einem Blick auf den Wetterbericht haben wir beschlossen, es doch zumindest zu versuchen, und das war gut so, denn kaum waren wir aus Reykjavík raus, da hörte es auch schon auf zu schneien. Die Fahrt war überhaupt kein Problem (wir haben ja schliesslich auch einen Jeep mit richtigen Pneus mit Spikes!) und es war einfach nur wunderschön durch diese tiefverschneite Landschaft zu fahren, wo der Schnee sogar auf den Bäumen liegenblieb, weil es ausnahmsweise mal fast nicht windete!


In Flúðir angekommen wurden wir gleich zum "Laufabrauð" schneiden eingeteilt. Kata und Maggi waren auch da mit ihrer ganzen Truppe und gemeinsam hatten wir die 60 Küchlein im Huijum geschnitten, umgeklappt und im heissen Fett gebraten. Laufabrauð ist sowas Ähnliches wie Fasnachtskuchen, aber nicht süss und halt eingeschnitten statt gewellt. Wenn man will, kann man da richtige Kunstwerke machen, aber wir hielten uns an die klassischen Formen, die werden schliesslich auch schön genug und schmecken tun sie eh alle super!

Am Abend gab es dann ein grosses Festmahl mit selbstgemachter Hrossabjúga (Pferdewurst) zu Jón's Ehren, da er am heute Geburstag hatte. Er hielt sogar eine kleine Rede für all seine Grosskinder (Una und Óskar kamen auch fürs Nachtessen) und Símon war einfach ein Teil der ganzen Kinderschar. Das Essen war superlecker und danach wurde noch lange und ausgiebig geschwatzt und getrunken. Wie immer ein total gelungener Abend auf Högnastaðir!

Heute früh nutzten wir das herrliche Wetter zu einem ausgiebigen Spaziergang mit Títus. Kälte ist wirklich nicht schlimm, wenn es nicht windet! Símon liess sich den frischen Schnee schmecken und ich genoss es einfach die weihnachtliche Natur zu bestaunen. Es ist halt schon gleich viel schöner wenn alles weiss ist statt grau. Hoffentlich kriegen wir auch ein bisschen sowas wenn wir in die CH kommen.....
Die Heimfahrt verlief gleich wie die Hinfahrt ohne Zwischenfälle und die Natur präsentierte uns äusserst vielfältige Lichtverhältnisse. Einfach zauberhaft!